dafürsprechen

dafürsprechen
da|für||spre|chen 〈V. intr. 246; hat
1. etw. od. jmdn. positiv kennzeichnen
2. auf etw. hindeuten, eine Annahme od. Handlung nahelegen
● vieles spricht dafür, dass er der Täter ist; seine Fähigkeiten sprachen dafür, ihn zum neuen Vorsitzenden zu wählen

* * *

da|für|spre|chen <st. V.; hat:
a) auf etw. hindeuten, etw. wahrscheinlich erscheinen lassen:
alles spricht dafür, dass es morgen schönes Wetter gibt;
b) zugunsten von etw. sprechen:
was spricht dafür, ihr noch einmal zu helfen?

* * *

da|für|spre|chen <unr. V.; hat: a) auf etw. hindeuten, etw. wahrscheinlich erscheinen lassen: alles spricht dafür, dass es morgen schönes Wetter gibt; b) zugunsten von etwas sprechen: was spricht dafür, ihr noch einmal zu helfen?

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dafürsprechen — da|für|spre|chen, da|für spre|chen; weil viel dafürspricht oder dafür spricht, aber nur dafür spricht die Zeugenaussage …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Probabilismus — Pro|ba|bi|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Lehre, dass alles Wissen nur Wahrscheinlichkeitswert habe, da die Wahrheit nicht erkennbar sei 2. moral. Prinzip, nach dem in Zweifelsfällen eine Handlung erlaubt werden kann, wenn stichhaltige Gründe… …   Universal-Lexikon

  • deuten — 1. hindeuten, hinweisen, zeigen; (meist geh.): weisen. 2. ahnen/erkennen lassen, anzeigen, bedeuten, dafürsprechen, hindeuten, signalisieren; (geh.): künden; (bildungsspr.): indizieren, Indiz sein. 3. ansehen, auffassen, ausdeuten, auslegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hindeuten — 1. deuten, [hin]weisen, zeigen. 2. aufmerksam machen, aufzeigen, verweisen. 3. ankündigen, anzeigen, bedeuten, dafürsprechen, deuten auf, schließen lassen, signalisieren; (geh.): künden. * * * hindeuten:h.|auf|:⇨hinweisen hindeuten→hinweisen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • indizieren — 1. ahnen lassen, anzeigen, dafürsprechen, erkennen lassen, [hin]deuten, hinweisen, schließen lassen, verweisen; (meist geh.): weisen; (bildungsspr.): Indiz sein. 2. auf den Index setzen, untersagen, verbieten, verwehren; (geh.): versagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Probabilismus — Pro|ba|bi|lịs|mus, der; (Philosophie Wahrscheinlichkeitslehre; katholische Moraltheologie Lehre, nach der in Zweifelsfällen eine Handlung erlaubt ist, wenn gute Gründe dafürsprechen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”